zurück zu "25 Jahre BSG" oder weiter zu den Ereignissen abseits der 1. Herren im Jahr 2003
Auch die Strukturen innerhalb der Organisation verändern sich und weisen damit in Richtung 1. Bundesliga.
Fazit: Von der Bezirksliga bis an die Spitze der 2. Bundesliga - und das alles innerhalb von zwölf Jahren. Die Spielgemeinschaft hat für den Bremerhavener Basketball viel bewegt. Viele Köpfe haben in diesen Jahren geraucht, um Ideen und Möglichkeiten zur Umsetzung dieses phänomenalen Aufschwungs auszutesten. Die Politik, die Wirtschaft, die Vereine SFL und OSC und vor allem das enorm große Helferteam aus der Basketballabteilung und umzu haben einen großen Anteil an diesem Erfolg.
Gerade dem ehrenamtlichen Helferteam wollen wir an dieser Stelle noch einmal "Danke" sagen für den Einsatz bei den Spielen in der Walter-Kolb-Halle und später in der Stadthalle. Unvergessen Matthias Scharfenberg an der Abendkasse der Walter-Kolb-Halle mit selbstgefertigten Eintrittskarten. Oder Michael Tutas als DJ der ersten Stunde und Dieter Morisse als Mann für Alles in beiden Hallen.
Danke auch an die vielen Helfer, die als Scouter und am Kampfgerichtstisch die Spiele begleitet haben, beziehungsweise heute noch begleiten (Hut ab davor!): Thomas Becker, Marco Fuchs, Remo Pelzer, Marc Schlichting, Andre Arndt, Wolfgang Hackauf, Thomas Zumm, Stefan Matthias, Mirjam Guefroudj, Luise Kurdziel, Claudia Genet, Christine Böhm, Tanja Glaß, Jürgen Bohne und dazu die vielen, vielen Helferlein, die wir gar nicht mehr namentlich zusammenbekommen. DANKE euch allen!
Die Spielgemeinschaft bleibt bis heute eng mit den Eisbären verbunden. Aber die Geschichte der Eisbären ist eine eigene und wird seit der Gründung von den Eisbären selbst chronologisch fortgesetzt. Ihr findet diese Chronik unter dem Link http://dieeisbaeren.de/inside/historie/.
Let´s go Eisbären let´s go!
Kommentar schreiben